Rheinpegeluhr im Klärwerk Krefeld, ca. 2012 gestohlen 

Die Pegeluhr die den Rheinpegel angezeigt hat befindet sich über dem Windfang zwischen den beiden Pegeluhren, die das einströmende Abwasser bemessen konnten.

Das Messwerk des Rheinpegels ist elektrisch. Die Daten des Wasserstands müssen also über einen Schwimmer und von dort mittels einer Stromleitung vom Ufer ins Klärwerk übermittelt worden sein, die Höhe des Wasserstandes wurde mit der Veränderung der Stromstärke übertragen.

Das Zifferblatt ist vermutlich um 2012 gestohlen worden, als das Klärwerk ein Ort der Lost Places Fotografie war und das Gebäude immer wieder gewaltsam geöffnet wurde und auch über längere Zeit offen stand.