mehr als drei Jahre Bearbeitung des Kaufvertrags

Um es abzukürzen, der Stadtrat hatte den Verkauf beschlossen, die technische Ausarbeitung des Kaufvertrages dauerte aber sehr, sehr lange, es galt mannigfaltige Details und Problemchen aus dem Weg zu räumen, sei es der Grundstückszuschnitt, die Vermessung, die Leitungsanbindungen, das Vorkaufsrecht der Stadt bei einer Veräußerung, die bestehende und in Betrieb befindliche Kanalisation im Untergrund, und so weiter und so fort.

Nach Monaten Verhandlungen befanden wir uns mehrfach und immer wieder in einer Endlosschleife, am Ausgangspunkt und hatten vor allem viel Zeit und auch Geld verbraten, ohne dass es auch nur einen Millimeter weiter ging.

Irgendwann stellte sich natürlich auch Frust ein, wir beerdigten das Projekt geistig und kümmerten uns um andere Dinge, suchten wieder nach anderen Alternativen.

Dann wechselte durch glückliche Zufälle die Zuständigkeit vom “Zentralen Gebäudemanagement” zum “Liegenschaftsmanagement” und die dortigen Mitarbeiter setzten frisch und motiviert mit uns zusammen alle Hebel in Bewegung, um den Vertrag unterschriftsreif zu bekommen.